
Dem deutschen Mittelstand, „Herzstück“ und „Motor“ unserer Wirtschaft, wird es zunehmend schwerer gemacht, seinen Fortbestand zu gewährleisten. Neben Globalisierung, politischer Unberechenbarkeit sowie gewerkschaftlichem Einfluss, tragen auch die hiesigen Kreditinstitute durch restriktivere Kreditvergaben ihren Teil dazu bei. Anstatt wie bisher über Betriebsmittel- oder Investitionskredite zu verhandeln, konfrontieren die Banken den mittelständischen Unternehmer mit Produkten, die ihm entweder den Kredit ersetzen oder sein Eigenkapital stärken sollen.
Terminologie und Komplexität dieser „Kreditderivate“ oder „Eigenkapitalsurrogate“ zwingen den Unternehmer, mehr Zeit als bisher in die Realisierung seiner Pläne zu investieren. Die Auswahl des für sein Vorhaben richtigen Produktes bedeutet nämlich zunächst einmal für ihn, daß er sich mit den Anwendungsgebieten und Wirkungsweisen, Vor- und Nachteilen der einzelnen Finanzinstrumente vertraut machen muß. Erst dann kann er eine fundierte Entscheidung treffen.
Wenngleich in vielen mittelständischen Unternehmen das Thema Finanzierung „Chefsache“ ist, streiken viele Unternehmer jedoch bei dem Gedanken, so viel Zeit und Energie in eine ihnen artfremde Materie investieren zu sollen.
Überlassen Sie das uns, den Experten von SCHNEIDER & CIE. Wir stellen Ihnen das Know-how und die Kapazitäten unabhängiger Fachleute zur Verfügung, um mit dem richtigen Produkt Ihr Finanzierungsvorhaben zu realisieren.
Wir entwickeln, strukturieren und finanzieren Ihre…

Kapital- & Bilanzmaßnahmen
Die sich ständig verschärfenden Regelungen zur Eigenkapitalunterlegung, haben bei den Kreditinstituten zu einem Paradigmenwechsel in der Unternehmensfinanzierung geführt. War die Vergabe eines Kredites […]

Finanz- & Investitionsvorhaben
Die zunehmende Zurückhaltung der Banken bei der Vergabe von Krediten, zwingt die mittelständischen Unternehmer, sich neuen Finanzierungsformen zuzuwenden, um ihren Finanzierungsbedarf zu befriedigen […]

Immobilienprojekte
Die Suche und Auswahl geeigneter Gewerbeimmobilien und -grundstücke, deren nutzungsgerechte und effiziente Bebauung einschließlich der Ausschreibung und Wahl der „richtigen“ Finanzierung stellen […]